Ernährung

Die leckeren Seiten des Sommers

(djd). Hier dürften wohl Genießer jeden Alters zustimmen: Eis gehört zu den leckersten Dingen, die der Sommer zu bieten hat. Und es schmeckt doppelt so gut, wenn die kühle Erfrischung selbst zubereitet wurde. Das ist viel einfacher, als man auf den ersten Blick vermuten würde - noch nicht einmal eine Eismaschine ist dafür in der heimischen Küche notwendig. Schon die Zubereitung wird zum Erlebnis für die ganze Familie, denn bei den Rezepturen kann jeder der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. So entstehen immer wieder verführerische Geschmackskombinationen.

Fruchtige und kühle Erfrischung: Eis lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten. Bei den Rezepten kann sich jeder kreativ entfalten, etwa mit einem Erdbeer-Kokos-Eis. Foto: djd/Diamant Zucker
Fruchtige und kühle Erfrischung: Eis lässt sich ganz einfach und schnell zubereiten. Bei den Rezepten kann sich jeder kreativ entfalten, etwa mit einem Erdbeer-Kokos-Eis. Foto: djd/Diamant Zucker

Die Beeren sind los

(djd). Sommerzeit ist Beerenzeit: Die kleinen, fruchtig-süßen Vitaminbomben sind jetzt buchstäblich in aller Munde - egal ob frisch gepflückt und direkt genascht oder auch als verführerische Zutat in Fruchtaufstrichen und Gelees. Mit den passenden Rezepten und Tipps ist es ganz einfach, Familie und Freunde mit fruchtigen Brotaufstrichen zu überraschen.

 

Im Sommer sind frische Beeren buchstäblich in aller Munde - auch als verführerische Zutat in Fruchtaufstrichen und Gelees. Ein Johannisbeergelee mit frischer Minze bringt heimischen Früchtegeschmack auf den Frühstückstisch. Foto: djd/Diamant Zucker
Im Sommer sind frische Beeren buchstäblich in aller Munde - auch als verführerische Zutat in Fruchtaufstrichen und Gelees. Ein Johannisbeergelee mit frischer Minze bringt heimischen Früchtegeschmack auf den Frühstückstisch. Foto: djd/Diamant Zucker

Sommer, Sonne - richtig trinken

(djd). Ob im Garten, Schwimmbad oder am Urlaubsstrand: Den strahlenden Sonnenschein im Sommer genießen wir in vollen Zügen - er kann uns aber auch mächtig ins Schwitzen bringen. Umso wichtiger ist es, den Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Mindestens 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit sollte man täglich zu sich nehmen. Das empfiehlt die Bundesärztekammer. Hitze allerdings verlangt ein Plus auf dem Trinkkonto. Denn mit dem Schwitzen verliert der Körper große Mengen Flüssigkeit und wichtige Mineralien.

Den Sommer genießen wir in vollen Zügen. Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, ausreichend zu trinken. Foto: djd/Emil/Kzenon - Fotolia
Den Sommer genießen wir in vollen Zügen. Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, ausreichend zu trinken. Foto: djd/Emil/Kzenon - Fotolia



Marken-MEDIA lji GmbH

Ballindamm 39 | 20095 Hamburg

E-Mail: info@hobby-lounge.de

Web: www.hobby-lounge.de

Werbung schalten

Sie möchten Ihre Werbung auf Hobby-Lounge.de schalten?

Infos

Holen Sie sich Inspirationen und Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach, mit unserem Hobby-Lounge-Newsletter. Hier Anmeldung!