Gut 75 Prozent der Bundesbürger trinken zuhause Wasser aus der Leitung (GfK Consumer Panel 2016). Foto: djd/Forum Trinkwasser e.V./gemenacom - Fotolia
Gut 75 Prozent der Bundesbürger trinken zuhause Wasser aus der Leitung (GfK Consumer Panel 2016). Foto: djd/Forum Trinkwasser e.V./gemenacom - Fotolia

DURSTLÖSCHER MIT POTENZIAL

Trinkwasser aus der Leitung verdient größere Wertschätzung

 

(djd). Der Trinkwasserkonsum in Deutschland nimmt seit Jahren zu. Dem GfK-Consumer-Panel 2016 zufolge trinken gut 75 Prozent der Deutschen zuhause Wasser aus der Leitung. Kurioserweise fällt das aber kaum auf. Ein Grund dafür ist, dass der Konsum hauptsächlich im privaten Bereich stattfindet und eher selten jemand darüber spricht. Wenn so viele es trinken, warum bietet man zum Beispiel seinen Gästen zuhause kein Leitungswasser an oder bestellt es nicht auch im Restaurant? Die Tatsache, dass qualitativ einwandfreies Leitungswasser hierzulande ständig verfügbar ist, wirkt sich auf die Trinkgewohnheiten und die Wahrnehmung von Trinkwasser aus.

 

Verkannte Vorzüge

 

Was im weltweiten Vergleich ein großes Privileg ist, gilt bei uns als selbstverständlich: Ein Dreh am Hahn genügt und schon kann Tag und Nacht natürliches Trinkwasser frisch und kühl aus dem Hahn gezapft werden. Seine Vorzüge liegen auf der Hand: Es stammt aus dem natürlichen Wasserkreislauf und wird aus Grundwasser oder Oberflächenwasser - aus Talsperren oder Seen der Region - gewonnen. Leitungswasser benötigt keine aufwendigen Lkw-Transporte oder Verpackungen und muss weder eingekauft noch gelagert werden. Auch Sparfüchse profitieren davon, denn der Preis von rund 0,2 Cent pro Liter ist unschlagbar günstig.

 

Trinkwasser ist noch kein Lifestyle-Produkt

 

Trinkwasser hat hierzulande viele Vorteile und verdient eine angemessene Wertschätzung. Leitungswasser wurde früher jedoch unter anderem als Getränk armer Leute angesehen und ringt noch immer um soziale Akzeptanz. Die Frage, warum der Wert von Trinkwasser in Deutschland kaum beachtet wird, ist derzeit Thema eines gemeinsamen Projekts von Prof. Dr. Herbert Willems vom Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, seinen Studenten und dem Forum Trinkwasser. Professor Willems fasst die ersten Ergebnisse wie folgt zusammen: "Ob wir Trinkwasser trinken oder nicht, ist mehr denn je eine Imagefrage."

Marken-MEDIA lji GmbH

Ballindamm 39 | 20095 Hamburg

E-Mail: info@hobby-lounge.de

Web: www.hobby-lounge.de

Werbung schalten

Sie möchten Ihre Werbung auf Hobby-Lounge.de schalten?

Infos

Holen Sie sich Inspirationen und Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach, mit unserem Hobby-Lounge-Newsletter. Hier Anmeldung!