(djd). Viele Familien kennen das Dilemma: Zwischen Job, alltäglichen Besorgungen und anderen Verpflichtungen ist die Zeit zum Kochen oft viel zu knapp. Kaum sind Mama oder Papa daheim, kommen auch bereits die Kinder hungrig von der Schule und drängeln auf eine warme Mahlzeit. Der Vorsatz, sich ausgewogen und frisch zu ernähren, bleibt im hektischen Alltag bei vielen auf der Strecke. Eine Umfrage im Auftrag von Knorr bestätigt diesen Trend: Nur 40 Prozent der Bundesbürger kochen demnach täglich, jeder Vierte...
(djd). Saubere Luft und 300 Sonnentage im Jahr - was nach einem Urlaubsort am Meer klingt, sind die Eckdaten für typischen Südtiroler Genuss: In der nördlichsten Provinz Italiens trifft mediterranes Klima auf alpine Landschaften und schafft somit beste Bedingungen für die Herstellung des Südtiroler Specks g.g.A. Bis sich der Speck mit dem Gütesiegel schmücken kann, muss er jedoch wichtige Herstellungsphasen durchlaufen. Veredelt wird er durch mediterrane Lufttrocknung und nordische Räucherung. Dabei wird auf über 100 Jahre alte Gewürzrezepte zurückgegriffen. Noch heute hütet jeder Produzent sein Familienrezept, das von Generation zu Generation weitervererbt wird.
(djd). In Italien ist "Aperitivo" der Moment, in dem man sich genussvoll auf den Feierabend einstimmt - beispielsweise mit einem Glas Prosecco. Auch hierzulande wird das prickelnde Getränk immer beliebter, besonders um die schönen Momente des Lebens zu feiern.