Ernährung

Schokolade in Gefahr?

(djd). Kaum etwas wärmt so angenehm und ist so gemütlich wie eine Tasse heißer Schokolade bei winterlichen Temperaturen - egal ob man sie zuhause zubereitet oder in einem Café oder einer Chocolaterie genießt. Und weil Schokolade auch in Tafelform oder als Praline hierzulande für viele Genussmomente sorgt, sind die Bundesbürger Europameister im Schokoladenverzehr: Der Pro-Kopf-Konsum liegt bei etwa 11,5 Kilogramm pro Jahr - Tendenz steigend. Doch woher kommt der Kakao und unter welchen Bedingungen wird er angebaut?

Bei winterlicher Kälte gibt es kaum etwas Schöneres als eine Tasse heißer Schokolade. Foto: djd/Rainforest Alliance/thx
Foto: djd/Rainforest Alliance/thx

Kühle Drinks für heiße Tage

(djd). Ob Cupcakes, Chutneys oder Marmelade: Selbermachen liegt im Trend. Auch bei den Getränken müssen es nicht immer Produkte aus dem Supermarkt sein. Gerade im Sommer sorgen selbst zubereitete Limonaden und Tees für eine kühle Erfrischung und für abwechslungsreichen Trinkgenuss.

Ob Holunder-Limonade, Eistee oder ein erfrischender Drink mit Basilikum und Limetten: Mit nur wenig Zutaten lassen sich leckere Sommergetränke zaubern. Foto: djd/Emil/Franz Peter Rudolf-Fotolia
Foto: djd/Emil/Franz Peter Rudolf-Fotolia

Kleines grünes Wunder

(djd). Obst, Gemüse, Vollkorn - Pflanzenkost ist "in", gilt als gesund und ökologisch. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) etwa empfiehlt, täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu verzehren, um seinen Gesundheitsstatus zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Immer mehr Menschen entscheiden sich zudem dafür, auf Fleisch oder sogar auf alle tierischen Produkte zu verzichten - sie ernähren sich vegetarisch oder vegan. Dabei werden neben den klassischen Obst- und Gemüsesorten auch neue, bisher unbekanntere Nahrungsmittel verwendet, zum Beispiel Algen. Sie enthalten oftmals viele Nährstoffe, die wichtige Aufgaben im Körper erfüllen müssen.

Grün ist "in". Immer mehr Menschen wollen sich gesund oder sogar vegetarisch ernähren und achten auf eine gute Nährstoffversorgung. Foto: djd/ascopharm/WavebreakmediaMicro-Fotolia
Foto: djd/ascopharm/WavebreakmediaMicro-Fotolia



Marken-MEDIA lji GmbH

Ballindamm 39 | 20095 Hamburg

E-Mail: info@hobby-lounge.de

Web: www.hobby-lounge.de

Werbung schalten

Sie möchten Ihre Werbung auf Hobby-Lounge.de schalten?

Infos

Holen Sie sich Inspirationen und Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach, mit unserem Hobby-Lounge-Newsletter. Hier Anmeldung!