Ernährung

Charaktervoller Geschmack

(djd-p/el). Rehkeule mit Pfifferling-Rahmsoße, Hirschmedaillons in Madeira-Wacholder-Soße oder Wildschweinsugo auf Bandnudeln: Wildgerichte sind wegen ihres besonderen Aromas beliebt und können sehr vielseitig sein. Das zarte Muskelfleisch ist in der Regel fettarm, es enthält viel Eiweiß, zahlreiche B-Vitamine und Mineralstoffe. Zur Jagdhauptsaison im Herbst kann man frisches Wildfleisch bei spezialisierten Fleisch- und Wildhändlern oder direkt beim Jäger kaufen - tiefgefroren ist es das ganze Jahr über erhältlich.

Delikatesse: Wildschweinpfeffer mit Knödeln und Rotkraut.
Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation/Dalmatin.o - Fotolia

Die besten Stücke

(djd). Fisch ist gesund und gehört zu einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung dazu. So weit, so gut - dennoch trauen sich viele nicht an die Zubereitung von Fischgerichten heran. Vor allem das Filetieren des Fischs erscheint vielen als Schwierigkeit. Dabei gelingt es mit den passenden Tipps ganz einfach, die besten Stücke herauszulösen. Ernährungsexpertin Marga Hamacher von eismann erklärt in sieben einfachen Schritten, worauf es dabei ankommt. Mehr Ratschläge und Rezeptideen gibt es im Übrigen unter www.eismann.de.

Mit den richtigen Kniffen lässt sich Fisch ganz einfach filetieren. Eine raffinierte Rezeptidee ist Kabeljau "indisch" auf Currygemüse. Foto: djd/eismann
Foto: djd/eismann

Cappuccino, Latte Macchiato, Café au Lait …

(djd). Kaffee ist mit Abstand das beliebteste Getränk der Deutschen. Nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes trank 2014 jeder Bundesbürger im Durchschnitt 162 Liter, das sind zirka zwei Tassen pro Tag. Den größten Anteil daran hat noch immer Filterkaffee. In den letzten Jahren wurden allerdings Kaffeespezialitäten - besonders aus Italien - bei uns immer beliebter. Sie sorgen für Geschmacksvielfalt und Genuss. Für die meisten von ihnen ist eine weitere Zutat unverzichtbar: Milch.

Die leicht cremig geschäumte Milch wird auf den Kaffee gegeben, die Crema des Espresso setzt sich anschließend auf dem Schaum der Milch ab und verleiht dem "Cappu" sein typisches Aussehen. Foto: djd/LV Milchverwaltung NRW
Foto: djd/LV Milchverwaltung NRW



Marken-MEDIA lji GmbH

Ballindamm 39 | 20095 Hamburg

E-Mail: info@hobby-lounge.de

Web: www.hobby-lounge.de

Werbung schalten

Sie möchten Ihre Werbung auf Hobby-Lounge.de schalten?

Infos

Holen Sie sich Inspirationen und Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach, mit unserem Hobby-Lounge-Newsletter. Hier Anmeldung!